Sonntag, 19. März 2017

Saison-Opening 2017

Liebe Ski-Inline Sportlerinnen und Sportler,
nach einer langen Winterpause möchten wir euch, zu unserem
Saison-Opening Trainingslager, nach Mosbach einladen. Hier wollen wir die Grundlage für eine tolle und erfolgreiche neue Saison legen und gemeinsam Spaß an unserem Sport haben. Trainiert wird auf der Strecke an der Diakonie sowie in Asbach. Das Trainingslager findet bei jeder Witterung statt, außer es liegt Schnee auf den Straßen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Ski-Inliner ab Jahrgang 2008, die bereits Erfahrung bei Ski-Inline Rennen gesammelt haben. Die Teilnehmerzahl wird auf ca. 30 Rennläufer begrenzt.

Bei der Suche nach Unterkünften oder Campingplätzen können wir selbstverständlich gerne helfen.
Für Fragen stehen wir euch ebenfalls unter den rechts angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.

Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr auf der offiziellen Einladung.

Anmelden könnt Ihr Euch über das Online-Anmeldeformualar.


Freitag, 5. Februar 2016

Saison-Opening Trainingslager 2016

Liebe Ski-Inline Sportlerinnen und Sportler,
nach einer langen Winterpause möchten wir euch, zu unserem
Saison-Opening Trainingslager, nach Mosbach einladen. Hier wollen wir die Grundlage für eine tolle und erfolgreiche neue Saison legen und gemeinsam Spaß an unserem Sport haben. Trainiert wird auf der Strecke an der Diakonie sowie in Asbach. Das Trainingslager findet bei jeder Witterung statt, außer es liegt Schnee auf den Straßen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Ski-Inliner ab Jahrgang 2007, die bereits Erfahrung bei Ski-Inline Rennen gesammelt haben. Die Teilnehmerzahl wird auf ca. 35 Rennläufer begrenzt.

Bei der Suche nach Unterkünften oder Campingplätzen können wir selbstverständlich gerne helfen.
Für Fragen stehen wir euch ebenfalls unter den rechts angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.

Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr auf der offiziellen Einladung.

Anmelden könnt Ihr Euch über das Online-Anmeldeformualar.
Formular für die Essensbestellung Essensbestellung.

Montag, 20. Juli 2015

Heimrennen in Mosbach

Am vergangenen Wochenende richtete der Ski-Club Mosbach auf dem Gelände der Johannes-Diakonie zwei Ski-Inline Rennen aus. Zum DSV-Ski-Inline Cup am Samstag, der höchsten nationalen Rennserie Serie in diesem Sport, kamen gut 100 Rennläufer aus dem gesamten Bundesgebiet. Darunter auch amtierende Welt- und Europameister.

Die anwesenden Zuschauer waren beeindruckt und fasziniert von der Dynamik und Rasanz, die dieser Sport mit sich bringt. Die besten Läufer erzielten auf der ca. 250m langen Asphaltpiste Spitzengeschwindigkeiten von über 50 km/h. Für das Finale der 50 besten Rennläufer konnten sich zwei Damen und fünf Herren des SC Mosbach qualifizieren.

Bei den Damen wurde Mona Sing tolle Zweite und freute sich über das Preisgeld von € 75, dass aber sicherlich umgehend in neues Material investiert wird. Die älteste Teilnehmerin im Feld, Simone Vogt, erreichte im Finale einen ausgezeichneten 12. Platz.

Die Herren aus Mosbach waren noch ein wenig erfolgreicher. Mit Noah Sing konnte hier ein Läufer des heimischen Ski-Clubs das Finale gewinnen. Phillip Jung, Weltmeister im Riesenslalom des Jahres 2012, wurde mit 9 Hundertstelsekunden Rückstand Vierter und verpasste somit das Podium nur knapp. Komplettiert wurde das hervorragende Mannschaftsergebnis durch Mathis Mörsberger auf Rang 11, Finn Ganz auf dem 12. Platz und Jonas Brost, der die 19. beste Zeit erzielte.

Bei der anschließenden Siegerehrung, vorgenommen von Frau Dr. Dorothee Schlegel, die den Siegern ihre Siegprämien überreichte, zeigte Sie sich beeindruckt von den gezeigten Leistungen und betonte wie wichtig die sportliche Betätigung für die Entwicklung junger Menschen ist.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Nachwuchsrennläufer. Im BaWü-Cup, der Nachwuchsrennserie der baden-württembergischen Ski Verbände, geht es um die Förderung der nachfolgenden Rennläufergeneration.

Begonnen wurde mit dem Skitty-Cup. Die Nachwuchsrennfahrer sollten mit ihren Skates 15 Stationen möglichst fehlerfrei bewältigen. Dabei mussten Bodenwellen überfahren, Schanzen übersprungen, Reifen durchlaufen und viele weitere Hindernisse gemeistert werden. Die Tagesbestzeit konnte hier, mit Jonas Brost, ein Fahrer des SC Mosbach erreichen.

Beim abschließenden Slalom Rennen waren die Mosbacher erneut sehr erfolgreich. In den diversen Altersklassen konnten insgesamt fünf Klassensiege durch Finn Ganz, Noah Sing, Mona Sing, Simone Vogt und last but not least den Erfolgstrainer der Mosbacher, Johann Rumpf, eingefahren werden.

Zusammengefasst kann man sagen, dass dies ein erfolgreiches Wochenende für die Mosbacher Ski-Inliner war. Neben den eingefahrenen sportlichen Erfolgen zeigten sich die angereisten Sportler und Betreuer sowie die anwesenden Zuschauer sehr zufrieden und äußerten die Hoffnung, dass dies nicht der letzte Event dieser Art in Mosbach gewesen sein soll.

Montag, 29. Juni 2015

Hesselbach - Tagesbestzeit für den Youngster

Am Sonntag 28.06.2015 fuhr ein Teil der Rennmannschaft nach Hesselbach zu einem DSV-Punkterennen und WSV-Cup. Im Gegensatz zu den bisherigen Erfahrungen präsentierte sich das Wetter vor Ort von seiner besten Seite. Angenehme 23°C und ein toller blauer Himmel mit ein paar Schäfchenwolken entschädigten das Team dafür, so früh aufgestanden zu sein. Erste Läuferin des SC Mosbach war, für Sie ganz ungewohnt, Simone Vogt. Die erste kritische Stelle kurz nach dem Start meisterte Sie hervorragend und belegte nach Durchgang eins den zweiten Platz. Danach kam dann unser Youngster und Neu-DSV-Kaderläufer Jan Vogt. Dieser zeigt gleich im ersten Lauf, warum er in diesen elitären Kreis aufgenommen wurde und knallte eine Fabelzeit auf den Asphalt. Der letzte Läufer im beinahe 100 Rennläufer zählenden Starterfeld war Johann Rumpf, der trotz kleiner Schwierigkeiten zu Beginn des Laufes die Bestzeit seiner Klasse schafte.

Auch im zweiten Durchgang, der auf dem selben Kurs ausgetragen wurde, konnten unsere Läufer tolle Leistungen zeigen. Simone wurde letztendlich Zweite und Johann konnte seine Klasse gewinnen. Für das Highlight des Tages sorgte aber Jan, der auch im zweiten Lauf über sich hinauswuchs und neuerlich Laufbestzeit aller Läufer erzielte. Somit stand am Ende des Rennens eine erste Tagesbestzeit für Jan zu buche. Ganz herzlichen Glückwunsch nochmals an dieser Stelle.

Weiter geht es am Wochenende 04.+05.07 mit den Kultrennen in Degmarn - stay tuned...